An Wochentagen vor 23 Uhr bestellt, morgen geliefert.

  • Erhalten Sie Ihr Paket schnell!

  • Kostenlose Lieferung nach Hause ab 40 €

  • Mehr als 2000+ Kundenrezensionen

  • Die Nummer 1 bei EV-Ladelösungen

Häufig gestellte Fragen

Lieferung & Abholung

Wie schnell wird meine Bestellung geliefert?

Produkte, die am Lager sind auf Lager und an Werktagen vor 23:00 Uhr Uhr vorrätig sind, werden sie noch am selben Tag versandt. Die Lieferzeit hängt vom Lieferort ab:

  • Niederlande: innerhalb eines Arbeitstages
  • Belgien und Frankreich: innerhalb von 2-3 Arbeitstagen
  • Rest von Europa: 3-5 Arbeitstage

Kann ich mein Paket auch in einer Paketstation abholen?

Ja, während des Bestellvorgangs können Sie wählen, ob Ihre Bestellung an eine PostNL- oder DHL-Abholstelle geliefert werden soll.

Bitte beachten Sie: Für die Abholung gelten andere Lieferzeiten als für die Lieferung nach Hause.
Bestellungen, die vor den unten angegebenen Zeiten aufgegeben werden, werden in der Regel noch am selben Arbeitstag versandt:

  • PostNL-Paketstelle - vor 23:00 bestellt
  • DHL-Paketdienst - vor 18:00 bestellt

Sie erhalten eine Nachricht vom Spediteur, wenn Ihre Bestellung zur Abholung bereit ist.

Kann ich meine Bestellung an einem Ort abholen?

Ja, das können Sie. Sie können Ihre Bestellung in unserem Lager abholen in Ridderkerkan Werktagen zu einem der unten aufgeführten Zeitfenster abholen:

  • 09:00 - 11:00
  • 16:00 - 20:00 Uhr

Adresse:
Schillingstraat 7
2988 CT Ridderkerk

Sobald Ihre Bestellung fertig ist, erhalten Sie automatisch eine E-Mail. Unser Lagerpersonal ist dann bereit, Ihnen Ihr Paket zu übergeben.

Haben Sie Fragen zur Abholung? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf - wir helfen Ihnen gerne weiter.

Rückgabe und Rückerstattung

Kann ich mein Produkt umtauschen?

Leider ist es nicht möglich, ein Produkt direkt umzutauschen. Sobald Ihr Rückgabeantrag genehmigt wurde und wir das Produkt erhalten haben, wird Ihnen der Kaufpreis innerhalb von fünf Werktagen zurückerstattet.

Sie möchten nicht auf die Rückerstattung warten? Dann können Sie auch sofort eine neue Bestellung aufgeben, nachdem Ihre Rücksendung genehmigt wurde.

Wie kann ich mein Produkt zurückgeben?

Sie können Ihr Produkt ganz einfach über unser Online-Rückgabeportal zurückgeben: evplug.returnless.com

Nachdem Sie Ihre Rücksendung registriert haben, erhalten Sie klare Anweisungen, wie Sie das Produkt zurücksenden können. Sobald wir die Rücksendung in gutem Zustand erhalten haben, erstatten wir Ihnen den Kaufpreis innerhalb von fünf Werktagen mit der ursprünglichen Zahlungsmethode.

Produkte & Lieferzeiten

Was ist der Unterschied zwischen einem Typ 1 und einem Typ 2 Stecker?

Der Unterschied zwischen einem Typ-1- und einem Typ-2-Stecker liegt in der Konstruktion, der Verwendung und der Kompatibilität mit Fahrzeugen und Ladestationen:

  • Typ 1 ist ein 1-Phasen-Stecker mit 5 StiftenDer Stecker wird hauptsächlich bei älteren oder asiatischen Elektroautos wie dem Nissan Leaf oder Mitsubishi Outlander. Dieser Stecker hat eine halbrunde Form mit einer flachen Seite an der Spitze.
  • Typ 2 ist der europäische Norm und hat 7 Stifte. Dieser Stecker unterstützt sowohl -1-fase und -3-fase Aufladungund wird von fast allen modernen Elektroautos in Europa verwendet, wie z. B. dem Tesla Model 3, Renault Zoe, Volkswagen ID-Reihe, BMW i4und Hyundai IONIQ. Der Stecker des Typs 2 hat eine rundere Form, mit zwei kleinen Stiften oben und einem zentralen Stift in der Mitte.

Welchen Stecker brauche ich?

Das hängt von Ihrem Fahrzeug ab. Prüfen Sie den Stecker Ihres Fahrzeugs. In Europa ist der Typ die gängigste Norm.

Suchen Sie ein passendes Ladekabel? Nutzen Sie unseren Autofilter, um ganz einfach das richtige Ladekabel für Ihr Fahrzeug zu finden.

Was ist ein Ladegerät für Mobilheime (auch: Steckdosenladegerät)?

A Ladegerät für Mobilheime, auch genannt Steckdosen-Ladegerät ist ein tragbares Ladekabel, mit dem Sie Ihr Elektroauto ganz einfach über eine normale Steckdose (230V) aufladen können. Sie stecken es in eine geerdete Haushaltssteckdose und das andere Ende in Ihr Auto - ohne die Notwendigkeit einer festen Ladestation.

Ladegeräte sind ideal für Situationen, in denen Sie keine Ladestation zur Verfügung haben, wie z. B.:

  • Zu Hause (z. B. in der Einfahrt oder Garage)
  • Im Urlaub
  • Bei der Familie oder an Orten ohne Ladestation

Sie laden normalerweise mit 1-phasig (2,3 kW bis 3,7 kW)Das bedeutet, dass das Aufladen etwas länger dauert als bei einer festen Ladestation, aber es ist eine zuverlässige und flexible Lösung.

Anmerkung: Verwenden Sie Verwenden Sie immer ein zugelassenes Ladegerät mit eingebautem Schutz vor Überhitzung und Überlastung.. Und stellen Sie sicher, dass Sie nur ein moderne, gut geerdete Steckdose verwendet. Veraltete oder abgenutzte Steckdosen können überhitzen und sind nicht für das langfristige Laden von Elektrofahrzeugen geeignet.

Wie schnell kann ich mein Auto aufladen?

Die Ladegeschwindigkeit hängt von drei Faktoren ab: dem Ladekabel, dem Anschluss an das Auto und der verfügbaren Netzspannung (-1-fase oder 3-fase).

Ein handelsübliches Steckdosen-Ladegerät (230V) lädt in der Regel mit 2,3 kWauf, während Sie mit einer -3-fase Ladestation bis zu 11 oder sogar 22 kW aufladen können.

Die bordeigene Ladegerät Ihres Fahrzeugs spielt ebenfalls eine Rolle. Es bestimmt, wie viel Strom Ihr Fahrzeug unabhängig vom Kabel oder der Ladestation verarbeiten kann.

Möchten Sie schneller laden? Dann wählen Sie ein -3-Phasen-Kabel und eine Ladestation, die dies unterstützt, und prüfen Sie, ob Ihr Auto -3-Phasen-Laden verträgt.

Warum dauert das Verladen manchmal länger als erwartet?

Langsames Laden kann mehrere Ursachen haben. Oft liegt es an den Begrenzung des eingebauten Ladegeräts in Ihrem Auto. Wenn Ihr Fahrzeug z. B. nur -1-fasiges Laden unterstützt, werden Sie nicht von einem -3-fasigen Kabel profitieren.

Darüber hinaus kann auch die Stromquelle (z. B. eine Standardsteckdose) eine Rolle spielen, die Umgebungstemperatur oder Softwarebeschränkungen des Fahrzeugs die Geschwindigkeit begrenzen.

Verwenden Sie immer ein Ladekabel, das der maximalen Ladeleistung Ihres Fahrzeugs sowie der Ladestation entspricht, und überprüfen Sie, ob die Verbindung stabil ist.

Kann ich mit einem normalen Ladekabel schnell aufladen?

Nein, ein Schnellladen mit einem normalen Ladekabel ist nicht möglich. Schnellladegeräte verwenden eine Gleichstromverbindungwährend normale Ladekabel Wechselstrom liefern.

Das Schnellladen erfolgt über spezielle Schnellladestationen (z. B. Fastned oder Ionity) und erfordert einen separaten Anschluss (z. B. CCS oder CHAdeMO), der sich bereits in der Ladestation und im Fahrzeug befindet.

Ein Standard-Ladekabel des Typs 2 ist daher nicht für das Schnellladen geeignet, wohl aber für Heim- oder öffentliche Wechselstrom-Ladestationen.

Welches Ladekabel brauche ich für mein Auto?

Das hängt von Ihrem Auto und dem Anschluss an die Ladestation ab. Die meisten modernen Autos in Europa verwenden ein Typ 2-Steckerder sowohl für -1-fase als auch für -3-fase geeignet ist. Ältere oder asiatische Modelle verwenden manchmal noch Typ 1.

Nutzen Sie unseren praktischen Autofilter im Webshop: Wählen Sie Ihre Marke und Ihr Modell aus und Sie sehen sofort, welche Ladekabel für Ihr Auto geeignet sind. So können Sie sicher sein, dass der Stecker passt und die Ladekapazität optimal ist.

Was ist der Unterschied zwischen 1-phasiger und 3-phasiger Aufladung?

Unter 1-Phasen-Ladung verwenden Sie ein Stromkabel, das normalerweise für eine Ladekapazität von 2,3 bis 3,7 kW. Dies ist vergleichbar mit dem Aufladen über eine normale Steckdose.

-3-fase Laden verwendet drei Stromkabel und bietet eine viel höhere Ladekapazität - normalerweise 11 kW oder 22 kW - und damit wesentlich schnellere Ladezeiten. Nicht jedes Auto unterstützt das dreiphasige Laden. Prüfen Sie also immer, was Ihr Fahrzeug verträgt, und wählen Sie ein entsprechendes Kabel.